Gratis-Spruch.de
Sprüche suchen:
Startseite
Kategorien
Themen
Autoren
Sprüche zum Thema
August
Zitate und Sprüche zum Thema August
Finden Sie hier die 38 besten August Sprüche.
Spruch
1 - 50
(Seite 1 / 1)
Der August reift - der September greift.
überliefert
Kommt St. Lorenz mit heissem Hauch, füllt er dem Winzer Fass und Bauch. (10. August)
überliefert
Wer Rüben will recht gut und zart, der sä' sie an Maria Himmelfahrt.
überliefert
St. Afra im Regen kommt dem Bauern ungelegen. (07. August)
überliefert
Blieb Wärme im August fern, der September bringt sie nicht gern.
überliefert
Kommt Laurenzius daher, wächst das Korn nicht mehr. (10. August)
überliefert
St. Bartholomäus hat's Wetter parat, für den Herbst bis zur Saat. (24. August)
überliefert
Wie das Wetter an Maria Himmelfahrt, so der ganze Herbst sein mag. (15. August)
überliefert
Ist's von Petri bis Lorenzi heiß, dann bleibt der Winter lange weiß. (01. August)
überliefert
Ist's Lorenz und auch Bertl schön, wird der Herbst gar gut ausgeh'n. (10. August)
überliefert
Fast alles ist leichter begonnen als beendet.
Zitat von:
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr Dominicus schürt, man im Winter friert. (04. August)
überliefert
Wenn die Hundstage heiß, bleibt der Winter lange weiß. (23. Juli - 24. August)
überliefert
Bleiben die Störche nach Bartholomä, so kommt ein Winter, der tut nicht weh. (24. August)
überliefert
Zu Oswald wächst die Rübe bald. (05. August)
überliefert
Hitze an St. Dominicus - ein strenger Winter kommen muss. (04. August)
überliefert
Ostwaldtag muss trocken sein, sonst werden teuer Korn und Wein. (05. August)
überliefert
Regen an Maria Schnee,m tut dem Korn empfindlich weh. (05. August)
überliefert
Wie das Wetter an Kassian, hält es noch viele Tage an. (13. August)
überliefert
Leuchten vor Maria Himmelfahrt die Sterne, dann hält sich das Wetter gerne. (15. August)
überliefert
Maria Himmelfahrt klarer Sonnenschein, bringt meistens viel guten Wein. (15. August)
überliefert
Wenn's an Joachim regnet, dann folgt ein warmer Winter. (16. August)
überliefert
Wenn St. Rochus trübe schaut, kommen die Raupen in das Kraut. (16. August)
überliefert
Regnet es an St. Sebald, dann nahet teure Zeit sehr bald. (19. August)
überliefert
Wenn im März die Veilchen blüh'n, an Ludwig schon die Schwalben zieh'n. (19. August)
überliefert
Wie der St. Bernhard ist, man auch den September misst. (20. August)
überliefert
Ist's Lorenz und Bartel schön, bleiben die Kräuter noch lange steh'n. (24. August)
überliefert
Wie der Bartholomäustag sich hält, ist der ganze Herbst bestellt. (24. August)
überliefert
Gewitter um Bartholomä bringt Hagel und Schnee. (24. August)
überliefert
An Augustin gehen die warmen Tage hin. (28. August)
überliefert
Wenn's am Tag Johanni Enthauptung regnet, verderben die Nüsse (29. August)
überliefert
Bischof Felix zeigt an, was wir in 40 Tag für Wetter han. (30. August)
überliefert
St. Raimund treibt die Wetter aus. (31. August)
überliefert
Wenn's im August stark tauen tut, bleibt das Wetter meistens gut.
überliefert
Gibt's im August keine Garben, wird man im Winter darben.
überliefert
Im August viel Regenschauer ist Verdruß für jeden Bauer.
überliefert
Im August beim ersten Regen pflegt die Hitze sich zu legen.
überliefert
Stürmt es im August, so gibt es weder Wein noch Most.
überliefert
Spruch
1 - 50
(Seite 1 / 1)